Archival Descriptions

Displaying items 56,201 to 56,220 of 59,134
  1. Konzentrationslager Columbia-Haus, Berlin-Tempelhof

    Die Sammlung enthält: Unterlagen der Abwicklungsstelle der Obersten SA Führung Berlin, Bericht wegen „begangener Verfehlungen“ im KZ Columbia-Haus und im KZ Lichtenburg, Protokoll betr. Erschießung, Unterlagen betr. Auflösung am 5.11.1936. Geschichte des Konzentrationslagers Columbia-Haus 1934-1936: vgl. Schilde, Kurt/Tuchel, Johannes: Columbia-Haus. Berliner Konzentrationslager 1933–1936, Berlin 1990.

  2. Konzentrationslager Eutin

    Die Sammlung enthält: Aufsatz von Lawrence D. Stokes: Eutiner Schutzhaftlager 1933/1934. Zur Geschichte eines wilden Konzentrationslagers. Geschichte des Konzentrationslagers Eutin:

  3. Konzentrationslager Heinersorf

    Die Sammlung enthält: Schreiben betr. Einweisung von Häftlingen in das Lager Heinersdorf bei Leignitz, 6.4.1933

  4. Konzentrationslager Heuberg

    Die Sammlung enthält: Auszug aus Lageberichten des Württembergischen Innenministeriums für September 1933

  5. Konzentrationslager Kemna

    Die Sammlung enthält: Einstweilige Verfügung betr. Ausschluss aus der NSDAP von Führungskräften des Konzentrationslagers Kemna wegen Misshandlungen von Häftlingen, Prozessakten des Landgerichts Wuppertal, Bericht betr. Misshandlungen von Häftlingen Zur Geschichte des Konzentrationslagers Kemna vgl. http://www.kz-kemna.de [letzter Zugriff: 2013-03-06]

  6. Konzentrationslager Kuhlen

    Die Sammlung enthält: Verfahrensakten von Juli 1934 mit Erwähnung des Konzentrationslagers Kuhlen

  7. Konzentrationslager Osthofen

    Die Sammlung enthält: Korrespondenz betr. Schaffung des Konzentrationslager Osthofen, Mustervorlagen betr. Überweisung in das Lager, betr. wöchentliche Meldung über Anzahl der Häftlinge, betr. Nachweis über Verpflegungskosten Zur Geschichte des Konzentrationslagers vgl. http://www.gedenkstaette-osthofen-rlp.de/ [letzter Zugriff: 2013-03-06]

  8. Konzentrationslager Rosslau

    Die Sammlung enthält: Ablichtungen aus der Zeitschrift "Die neue Weltbühne", Wochenschrift für Politik, Kunst, Wirtschaft. Prag/Zürich, Jahrgang 1934. Betr.: Konzentrationslager Roßlau Geschichte des Konzentrationslagers Rosslau: Sperk, Alexander: Konzentrationslager Roßlau – eine Bestandsaufnahme. In: Mitteilungen des Vereins für Anhaltische Landeskunde. Jahrgang 19, Köthen 2010, S. 169–213.

  9. Konzentrationslager Wittmoor

    Die Sammlung enthält: Unterlagen betr. Stärkemeldung, Besoldung, Anstellungsbedingungen für Wachpersonal, Lagerverwaltung, Zwangsarbeit polnischer Häftlinge Klinkerwerk Hamburg-Neuengamme, Häftlingsübernahme von KZ Wittmoor zu KZ Fuhlsbüttel

  10. Kinder- und Jugenderziehungslager Lebrechtsdorf

    Die Sammlung enthält: Schreiben betr. Hinweise über Mangelerscheinungen und Kräfteverfall bei Insassen infolge Unterernährung, Aufstellung der aufgetretenen übertragbaren und anzeigepflichtigen Krankheiten, Schreiben betr. Einlieferungen von Personen mit polnischer Staatsangehörigkeit, Fahrbefehle für Personentransporte, Schreiben betr. Personal, Zuteilungen der Beschaffungsstellen des RSHA von Schlafdecken, Handtüchern, Schuhen, Wäsche und Bekleidung, auch in Form von Meterware für Insassen des Lagers; Anforderungen von Wasch- und Seifenmitteln

  11. Transportlisten Gestapo

  12. AJDC Berlin Kartei (Transporte)

  13. Hinweislisten auf Transporte

  14. Kartei Berlin der Osttransporte Welle 1-7

  15. Gefängnisse

  16. Gestapo

  17. Nachkriegsaufstellungen

  18. Archivverzeichnisse