Evangelische Landeskirche im Dritten Reich

Identifier
399
Language of Description
German
Source
EHRI Partner

Abstract

Enthält u.a.: - Gedicht zu W.'s 70. Geburtstag, ‚Die Konferenz der deutschen Kirchenführer', o.D. - Versch. Weihnachts- und Neujahrsgrüße, Dankschreiben, Beileidsbekundungen, u.a. Adolf Wischmann betr. den Tod von W.'s Frau, Bergen/Obb 9.9.51 - Schreiben des Bruderrats an die Landeskirchenführerkonferenz, betr. einen Beschluß zur Neuordnung der Deutschen Evangelischen Kirche, 13.2.1939 - Schrift (Entwurf?) ‚Zur Wegleite!', o.Verf., o.D. - Abschrift eines Schreibens von W. an Alfred Rosenberg, betr. die publizierten ‚Ausführungen über die europäische Mission …', 25.4.1939 - Schreiben von D. Schuster an W., betr. unterlassenen Widerstand gegen Verbrechen an Juden durch die Evang. Kirche, Hannover 9.4.1943 - Abschrift eines Schreibens von Schuster an Staatssekretär Kritzinger, u.a. betr. das Verhältnis zwischen Kirche und Staat, Hannover 2.4.1943 - Schreiben von W. an Lessing (Oberst), betr. die ‚Arbeitsgemeinschaft für Seelsorge' 10.12.1942 - Abschrift einer Abschrift, Schreiben von Goebbels an alle Reichs- und Gauleiter der NSDAP, betr. u.a. das Verbot der Diskussion um ‚die Religions- und Konfessionsfrage', Berlin 24.8.1941 - Kirchenrat Ernst Schieber an den Ev. Oberkirchenrat Stuttgart, betr. die Wiederaufnahme von ehem. politisch Internierten in die Kirche, Ludwigsburg 1.5.1946 - Durchschlag einer Liste von ‚Maßnahmen von Staat und Partei, die seit 1934 in das Leben der evangelischen Landeskirche in Württemberg eingegriffen haben', 16.7.1942 - Versch. Ansprachen, u.a., Abschrift einer ‚Ansprache bei dem Empfang durch die Militärregierung', 10.5.1945, Ansprache bei dem Bibelfest, 4.11.1945 - Abschrift einer Erklärung von Manfred Rommel, betr. die Todesumstände seines Vaters, Riedlingen 27.4.1945 - Karl Lotz an W., betr. einen kurhessischen Pfarrer in Haft, Hersfeld 18.8.1944 - Predigt: ‚Speise, die nicht vergänglich ist' von W., 27.3.1949 in Mitteltal - Versch. Korrespondenz zu Gnadensachen und Haftentlassungen, 1951 - Verlagskorrespondenz, u.a. Hornung-Verlag an W., betr. ein ‚Evangelisches Hausbuch', 5.6.1951 - Jahresbericht des Instituts Martin Bucer, Dezember 1952 - Namensliste für Erinnerungsgaben, o.D.

Extent and Medium

Sachakte

3 cm

People

Subjects

This description is derived directly from structured data provided to EHRI by a partner institution. This collection holding institution considers this description as an accurate reflection of the archival holdings to which it refers at the moment of data transfer.