Rat der evangelisch-lutherischen Kirche Deutschlands

Identifier
380
Language of Description
German
Dates
1 Jan 1938 - 31 Dec 1941
Source
EHRI Partner

Abstract

Enthält: - Rundschreiben des Lutherrats, u.a.: Erklärung zur Bekanntmachung von 11 Kirchenleitern im Gesetzblatt der DEK vom 6. April 1939; Beschluss des Oberlandgerichtes München im Mai 1939 betreffend die Kinderschule St. Jakob in Nürnberg und weitere Gerichtsbeschlüsse in verschiedenen Angelegenheiten; Anrechnung von Semestern an der Theologischen Fakultät in Basel; Anweisung des Reichskirchenministers Kerrl über die "Ausführung der Fünfzehnten Verordnung des Gesetzes zur Sicherung der DEK" - Lutherischer Pakt, u.a. Protokoll einer Sitzung vom 24. Mai 1939 in Berlin - Bericht über ein Gespräch zwischen einem Vertreter der evangelisch-lutherischen Kirche und dem Oberarbeitsführer Herrmann-Lejeune über die religiöse Betätigung im Reichsarbeitsdienst - Brief des Landesbischofs Meiser an Wurm mit einem Bericht über eine Sitzung des Lutherrates in Berlin - "Übersicht über vier Jahre Lutherrat", 16. April 1940 - Oberkirchenrat Pressel an Dekan Friedrich Keppler und den Vizepräsidenten des Landeskirchenamts Hannover Paul Fleisch wegen angeblicher Äußerungen zur politischen Position von ihm selbst und Landesbischof Wurm - Gutachten über das Handbuch für den Religions- und Konfirmandenunterricht "Ein Reich - ein Gott", o.D. - Lieder der kommenden Kirche, o.D.

Extent and Medium

Sachakte

1 cm

People

Subjects

This description is derived directly from structured data provided to EHRI by a partner institution. This collection holding institution considers this description as an accurate reflection of the archival holdings to which it refers at the moment of data transfer.