Archival Descriptions

Displaying items 5,901 to 5,920 of 5,987
Country: Germany
  1. Konzentrationslager Wittmoor

    Die Sammlung enthält: Unterlagen betr. Stärkemeldung, Besoldung, Anstellungsbedingungen für Wachpersonal, Lagerverwaltung, Zwangsarbeit polnischer Häftlinge Klinkerwerk Hamburg-Neuengamme, Häftlingsübernahme von KZ Wittmoor zu KZ Fuhlsbüttel

  2. Kinder- und Jugenderziehungslager Lebrechtsdorf

    Die Sammlung enthält: Schreiben betr. Hinweise über Mangelerscheinungen und Kräfteverfall bei Insassen infolge Unterernährung, Aufstellung der aufgetretenen übertragbaren und anzeigepflichtigen Krankheiten, Schreiben betr. Einlieferungen von Personen mit polnischer Staatsangehörigkeit, Fahrbefehle für Personentransporte, Schreiben betr. Personal, Zuteilungen der Beschaffungsstellen des RSHA von Schlafdecken, Handtüchern, Schuhen, Wäsche und Bekleidung, auch in Form von Meterware für Insassen des Lagers; Anforderungen von Wasch- und Seifenmitteln

  3. Transportlisten Gestapo

  4. AJDC Berlin Kartei (Transporte)

  5. Hinweislisten auf Transporte

  6. Kartei Berlin der Osttransporte Welle 1-7

  7. Gefängnisse

  8. Gestapo

  9. Nachkriegsaufstellungen

  10. Archivverzeichnisse

  11. Beim ITS verwahrte Effekten

    • Arolsen Archives: International Center on Nazi Persecution
    • DE ITS 1.2.9
    • German
    • digital reproductions 19854 Ziel des ITS ist eine Rückgabe der Effekten an ehemalige Verfolgte und Familienangehörige. Weitere Informationen hierzu befinden sich auf der ITS-Webseite. Leihgaben an museale Einrichtungen erfolgen lediglich in Sonderfällen.

    Bei den Effekten handelt es sich um persönliche Gegenstände, die Häftlingen bei ihrer Einlieferung ins Konzentrationslager abgenommen wurden, wie etwa Brieftaschen, Ausweispapiere, Fotos oder Briefe. Geld und Wertgegenstände hatten die Nationalsozialisten damals konfisziert. Die Effekten haben von daher zumeist keinen materiellen, aber einen hohen ideellen Wert für die Familienangehörigen.Die ehemaligen Eigentümer der im ITS verwahrten Effekten waren überwiegend politisch Verfolgte. Vermutlich sind Angehörige aller Nationen darunter, deren Länder von den Nationalsozialisten besetzt wurden. ...

  12. Berlin, alle Sektoren

  13. Andere Länder