Hitler, Adolf

Identifier
N 1128
Language of Description
German
Dates
1920 - 1923, 1928
Level of Description
Collection
Source
EHRI

Extent and Medium

Umfang in lfm: 0,50, Umfang in Einheiten: 25 Nummern (28 Nummern)

Archival History

Vorbemerkung Der Bestand Nachlass Hitler ist im eigentlichen Sinne kein Nachlass, sondern überwiegend die Sammlung von Unterlagen über Hitler. Ihren zutreffenden tektonischen Standort fänden sie überwiegend als Biographische Sammlung Hitler. Da der Bestand seit mehr als vierzig Jahren als Nachlass Hitler benutzt und in der Literatur zitiert ist, wird die bisherige tektonische Zuordnung beibehalten. Der Bestand ist nun ergänzt worden

  • um die bisher als Kleine Erwerbungen 441 verwahrten Manuskripte und Materialien zu den „Tischgesprächen" von Henry Picker bzw. deren Neuausgabe durch Percy Ernst Schramm und Andreas Hillgruber (Verzeichnis ab Seite 17; jetzt Bände N 1128/31 bis 35),
  • um die bisher als Kleine Erwerbungen 525 verwahrten Materialien zum Gesundheitszustand Hitlers
  • um die bisher als Kleine Erwerbungen 610 verwahrten Abschriften aus Akten des Bundesministeriums des Innern zum Verbleib des Nachlasses Adolf Hitler. Er wird künftig evt. weitere „biographische Sammlungen" zu Hitler ebenfalls aufnehmen. Die besonderen Benutzungsbedingungen für die Bände N 1128/31 bis 35 (ehem. KlErw 441) sind nach Bestätigung des Todes der Verfügungsberechtigten im Mai 2005 aufgehoben worden. Diese Fassung des Verzeichnisses ist entsprechend aktualisiert. Koblenz, im Mai 2005 Gregor Pickro

Scope and Content

Vorwiegend Unterlagen aus dem Sekretariat Hitlers über interne Angelegenheiten der NSDAP bis 1923; Manuskript zu Hitlers "Zweitem Buch". (Stand: 1977)

Überlieferung (Auszug aus der Zentralen Datenbank Nachlässe, Bundesarchiv, Stand November 2003) Teilnachlass 1 Unterlagen aus dem Sekretariat Hitlers über interne Angelegenheiten der NSDAP bis 1923; Manuskript zu Hitlers "Zweitem Buch"; Materialsammlung von David Irving über den Gesundheitszustand Hitlers (Untersuchungsbefunde, Gutachten, Aussagen vor amerikanischen Militärgerichten, u. a. der Ärzte Theo Morell, Brandt, Hasselbach); amerikanische Vernehmungsprotokolle Oktober/November 1945 "Hitler as seen by his doctors" (Kopien), auch Röntgenbilder

Finding Aids

  • Vorbemerkung zum Findbuch (1962) Der hier verzeichnete Bestand „Nachlaß Hitler" setzt sich aus Unterlagen zusammen, die im April 1962 mit der amerikani‧schen Mischgruppe deutschen Schriftgutes (Record Group 1048) aus den USA in das Bundesarchiv gelangten (Zugang I 48/1962; vgl. auch Az. 1640/15). Sie sind sämtlich von amerikanischer Seite verfilmt worden (Angaben darüber siehe im nachstehenden Verzeichnis). Die unter I verzeichneten Unterlagen (Nr. 1 - 20) sind nicht Nachlaßpapiere im eigentlichen Sinne. Es handelt sich vielmehr um Schriftgutteile aus dem Sekretariat Hitlers; mit Ausnahme weniger Schriftstücke stammen sie aus dem Jahre 1923. Nur ein Aktenband ist vorhanden, der Schriftwechsel enthält, also auch die Antwortschreiben des Sekretärs Lauböck (Nr. 1). Im übrigen sind nur die Eingänge überliefert (Briefe, Denkschriften u.a.m.). Unter II ist verzeichnet das Manuskript zum zweiten Buch Hitlers aus dem Jahre 1928, das im Jahre 1961 vom Institut für Zeitgeschichte veröffentlicht worden ist (Nr. 21). Koblenz, den 20. Juni 1962 Elisabeth Kinder

Archivist Note

Described by Korbinian Rausch on the basis of the Bundesarchiv's Invenio Database invenio.bundesarchiv.de as well as open-data.bundesarchiv.de.

Rules and Conventions

EHRI Guidelines for Description v.1.0