SÜDWIND e.V.

Identifier
B 509
Language of Description
German
Level of Description
Collection
Languages
  • German
Source
EHRI Partner

Extent and Medium

Schriftgut

37 Aufbewahrungseinheiten

Creator(s)

Scope and Content

Geschichte des Bestandsbildners

SÜDWIND wurde 1991 als eingetragener Verein gegründet. Sitz war zunächst Köln, später Siegburg, seit 2014 Bonn. Der Verein setzt sich ein für wirtschaftliche, soziale und ökologische Gerechtigkeit weltweit. SÜDWIND entwickelt Instrumente und Handlungsmöglichkeiten für entwichlungspolitische Organisationen, Kirchen, Gewerkschaften, Politik und Unternehmen.

Die Struktur gliedert sich in drei Ebenen: 1. den eingetragenen Verein (e.V.), in dem juristische Personen und Einzelpersonen Mitglieder werden können; 2. das Institut für Ökonomie und Ökumene, das fünf Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, eine Geschäftsführerin, eine Referentin für Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising sowie eine Angestellte im Bereich Buchhaltung und Verwaltung beschäftigt, und 3.die Stiftung SÜDWIND. Der Verein finanziert sich insb. aus Spenden, Honoraren und Consultingtätigkeit und projektgebundenen Zuschüssen.

Stand: Juni 2018

Bestandsbeschreibung

Neben Protokollen von Vorstandssitzungen und Mitgliederversammlungen enthält der Bestand Unterlagen über Sammlung, Handel und Recycling von Altkleidern und die Erlassjahr-Kampagne 2000.

Stand: 2016

Erschließungszustand

online-Verzeichnung

Zitierweise

BArch B 509/...

This description is derived directly from structured data provided to EHRI by a partner institution. This collection holding institution considers this description as an accurate reflection of the archival holdings to which it refers at the moment of data transfer.