Julius-Kühn-Institut.- Organisationsunterlagen

Identifier
B 481-ORG
Language of Description
German
Level of Description
Collection
Languages
  • German
Source
EHRI Partner

Extent and Medium

Sammlung

10 Aufbewahrungseinheiten

0,0 laufende Meter

Creator(s)

Scope and Content

Geschichte des Bestandsbildners

Das Julius Kühn-Institut - Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen (JKI) ist eine zum 1. Jan. 2008 im Geschäftsbereich des BMELV aufgrund des Erlasses vom 17. Dez. 2007 als Bundesoberbehörde geschaffene Forschungseinrichtung. In dem Institut wurden die Biologische Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft (BBA, Prov.-Nr. 2213) und die Bundesanstalt für Züchtungsforschung an Kulturpflanzen (BAZ, Prov.-Nr. 3796) unter Einbindung zweier Institute der Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft (FAL, Prov.-Nr. 3789, hier: Institut für Pflanzenernährung und Bodenkunde und Institut für Pflanzenbau und Grünlandwirtschaft) zusammengefasst. Das JKI hat seinen Hauptsitz in Quedlinburg und mehrere Außenstellen in Berlin, Bernkastel-Kues, Braunschweig, Darmstadt, Dossenheim, Dresden-Pillnitz, Elsdorf, Groß Lüsewitzt, Kleinmachnow, Münster und Siebeldingen.

Zitierweise

BArch B 481-ORG/...

This description is derived directly from structured data provided to EHRI by a partner institution. This collection holding institution considers this description as an accurate reflection of the archival holdings to which it refers at the moment of data transfer.