Jungdemokraten/Junge Linke

Identifier
B 258
Language of Description
German
Level of Description
Collection
Languages
  • German
Source
EHRI Partner

Extent and Medium

Schriftgut

178 Aufbewahrungseinheiten

6,3 laufende Meter

Creator(s)

Scope and Content

Geschichte des Bestandsbildners

Der LHV wurde 1972 als rechtlich selbständige Organisation gegründet. Gemeinsam mit seiner Schwesterorganisation, den Deutschen Jungdemokraten (DJD), bildete er den der FDP nahestehenden Studenten- bzw. Jugendverband. Als 1982 die FDP die sozialliberale Koalition im Bund verließ und eine Koalition mit der CDU/CSU einging, trennten sich der LHV und die DJD von der FDP. Seitdem waren beide parteiunabhängige Organisationen mit radikaldemokratischem Selbstverständnis. Für die Jungdemokraten, die seit 1992 Jungdemokraten/Junge Linke heißen, gilt dies bis heute. Der LHV benannte sich 1985 in Radikaldemokratische Studentengruppen/Jungdemokraten an der Hochschule (RSG/LHV) um, ohne dass damit die rechtliche Identität der Organisation berührt wurde. Die RSG stellte 1991 die Arbeit als bundesweite Organisation ein.

Stand: Jan. 2009

Zitierweise

BArch B 258/...

This description is derived directly from structured data provided to EHRI by a partner institution. This collection holding institution considers this description as an accurate reflection of the archival holdings to which it refers at the moment of data transfer.