Schwere und mittlere Kampfschiffe der Reichsmarine und Kriegsmarine

Identifier
RM 134
Language of Description
German
Level of Description
Collection
Languages
  • German
Source
EHRI Partner

Extent and Medium

Schriftgut

558 Aufbewahrungseinheiten

18,2 laufende Meter

Creator(s)

Scope and Content

Geschichte des Bestandsbildners

Schwere und mittlere Kampfschiffe waren die Schlachtschiffe, die Panzerschiffe sowie die Schweren und Leichten Kreuzer.

Bestandsbeschreibung

Von den entsprechenden Schiffen verwahrt das Bundesarchiv- Militärarchiv umfangreiche Bestände an Logbüchern, Kriegstagebüchern und z.T. Akten. Für die Kriegsmarine sind z.T. Logbücher und Kriegstagebücher der Schiffe, sowie Akten technischen Inhalts, Gefechtsberichte und Wegekarten überliefert. Hervorzuheben sind Kriegstagebücher und sonstige Unterlagen der Schlachtschiffe "Bismarck, "Tirpitz", "Gneisenau" und "Scharnhorst", der Panzerschiffe "Deutschland" (ab 1940 "Lützow"), "Admiral Scheer" und "Admiral Graf Spee" sowie der schweren Kreuzer "Admiral Hipper", "Blücher" und "Prinz Eugen".

Zitierweise

BArch RM 134/...

Related Units of Description

  • Verwandtes Archivgut im Bundesarchiv

  • RM 92 (Schwere und mittlere Kampfschiffe der Preußischen und Kaiserlichen Marine)

This description is derived directly from structured data provided to EHRI by a partner institution. This collection holding institution considers this description as an accurate reflection of the archival holdings to which it refers at the moment of data transfer.